Unser Team
Hier möchten wir uns vorstellen :-)
Im neuen Schuljahr hat sich für unser neues Theaterprojekt eine ganz neue Mannschaft formiert. SchülerInnen und Schüler der Klassen 7-9 wollen Theater machen 😊
Beflügelt vom ehemaligen Theater-Film-Projekt „Stummchen / Both sides now“ war der Antrag groß, so dass nahezu 20 Schauspielerinnen auf die Bühne gehen.
Schön, dass Ihr dabei seid!
Fotos folgen in Kürze!
Schuljahr 2021/22
Anagheem (18 Jahre)
Calvin (16 Jahre)
Hajar (17 Jahre)
Kevin (16 Jahre)
Manal (17 Jahre)
Dominik (16 Jahre)
Rio (17 Jahre)
Layla (15 Jahre)
Milinda (16 Jahre)
Schuljahr 2020/21
Kevin (15 Jahre)
Das Filmprojekt ist cool. Ich bin sehr gespannt, was so passieren wird. Aber ich weiß noch nicht genau, was auf mich zukommen wird. Auf jeden Fall ist das Projekt „Stummchen“ sehr spannend. Ich bin gespannt, was die Pflegekinder von damals so erzählen.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meiner Klasse
Ich möchte gerne den Bereich Kameramann übernehmen.
Milinda (14 Jahre)
Ich finde das Filmprojekt fantastisch und interessant, weil man erfährt, wie es damals war oder ob es sich verändert hat oder nicht. Ich bin neugierig, wie der Film wird und wie es sich entwickelt hat. Ich möchte gerne den Bereich "Ton" übernehmen. Das Filmprojekt Stummchen finde ich voll cool. Es ist interessant…
Dominik (15 Jahre)
Das Filmprojekt ist für mich eine Herausforderung, weil ich wie mein Onkel an so etwas Großartigem arbeiten darf .
Und ich finde die Stummchen interessant, weil ich dadurch etwas
herausfinde, wie sich die Kinder in den Pflegefamilie gefühlt haben und wie das mit der "richtigen" Familie gewesen ist.
Ich weiß nicht, was auf mich zukommt, aber ich werde
mein Chaos unter Kontrolle bekommen.
Ich will sehr gerne Moderator sein und Recherchen machen.
Rio (15 Jahre)
Ich finde das Projekt toll. Man lernt viel über die Geschichte von Bad Camberg und unsere Freiherr-von-Schütz-Schule. Ich bin sehr gespannt, wie das Projekt endet. Ich hoffe, es wird ein spannender Film. Ich werde bestimmt viel lernen. Ich weiß noch nicht, was ich bei den Dreharbeiten mache möchte. Ich könnte mir vorstellen, als Moderator zu arbeiten. Ich finde aber auch die Recherchen interessant.
Raphael (14 Jahre)
Ich finde das Filmprojekt Stummchen interessant, weil ich herausfinden möchte, wie die Pflegekinder damals gelebt haben.
Für mich ist das Filmprojekt sehr spannend, weil ich so etwas noch nie gemacht habe.
Ich finde das Projekt Stummchen sehr interessant, da bei diesem Projekt gezeigt wird, wie das Leben in einer anderen Familie ist, bei denen man nicht das eigene Kind ist.
Ich bin sehr gespannt darauf, wie der Film ist, wenn er fertig ist.
Ich weiß noch nicht genau, wie es ist bei einem Film und hoffe, dass es sehr spannend wird.
Gabriel (14 Jahre)
Ich interessiere mich allgemein für Filme, Animation und digitale art. Ich weiß noch nicht, wie das Filmprojekt werden wird, ich bin aber schon sehr gespannt auf das Projekt.
Besonders interessiere ich mich dafür, das Filmmaterial zu schneiden.
Layla (13 Jahre)
Für mich ist das Filmprojekt sehr spannend. Das mit den Pflegefamilien finde ich zum Beispiel sehr interessant. In Moment weiß ich noch nicht genau, was ich machen möchte aber ich könnte mir vorstellen vor der Kamera zu stehen. Ich hoffe, dass es ein toller Film wird.
Damati (14 Jahre)
Ich weiß noch nicht genau, was auf mich zukommt. Meine Schwester hat mir schon viel über das Filmprojekt erzählt und ich finde das sehr interessant, daher bin schon auf geregt, was wir alles lernen und erfahren.
Ich will das mit der Film-Klappe machen.
Es freut mich sehr, dass mit meiner Klasse zu machen.
Die Arbeit macht auch richtig Spaß, denn ich habe einmal schon beim Drehtag mit der alten Klasse den Ton gemacht - das war lustig.
Jan (16 Jahre)
Technik Technik Technik – Das ist mein Bereich. Ich habe keine Lust vor der Kamera zustehen. Ich kann vieles am PC, was bestimmt beim Projekt eine große Rolle spielt.
Schuljahr 2019/2020
Xenia (Schülerin, 17 Jahre)
Das Filmprojekt ist super. Man kann kreativ sein, und es ist mal eine andere Art von Unterricht.
Ich könnte mir vorstellen, vor der Kamera als Moderatorin zu stehen. Kamerafrau zu sein oder die Organisation am Drehort zu übernehmen, finde ich auch passend für mich.
Hoffentlich wird der Film nicht langweilig und hoffentlich läuft nichts schief..., dass wir z.B. zu wenige oder keine Interviewpartner finden.
Aber ich glaube, wir schaffen das schon!
Hannah (Schülerin, 15 Jahre)
Für mich ist das Filmprojekt interessant. Es ist spannend für mich, herauszufinden, wie es damals in der Schule hier so war und wie die Gehörlosen bei den Pflegefamilien gelebt haben.
Deshalb fand ich den Besuch im Archiv auch toll.
Ich möchte bei den Dreharbeiten im Hintergrund helfen.
Ich gehe davon aus, dass der Film gut wird und die Zuschauer ihn mögen werden.
Alex (Schüler, 15 Jahre)
Ich finde das Filmprojekt interessant. Besonders freue ich mich auf die Arbeit als Kameramann.
Interessant fand ich auch, als wir zu Beginn Dokumentationen analysiert haben / Filme angeguckt haben.
Ich hoffe, dass der Film gut wird und auch nach den ersten 10 Minuten noch so spannend ist, dass man ihn weitergucken möchte...
Monisha (Schülerin, 17 Jahre)
Das Filmprojekt macht mir sehr viel Spaß. Es ist eine super Möglichkeit, mehr über unsere Schule und die damaligen Schüler zu erfahren. Die "Spuren suche" ist interessant und wir konnten so im Schularchiv nach Informationen suchen, die wir für den Film benötigen. Ich denke es wird ein super Dokufilm entstehen.
Chantal (Schülerin, 17 Jahre)
Ich finde das Projekt "Stummchen" interessant, weil ich wissen will, wie die Pflegekinder damals sich entwickelt haben. Am meisten freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit meiner Klasse und auf das helfen. Ebenfalls bin ich auf das fertige Ergebniss gespannt. Dazu kann ich mir gut vorstellen, als Moderatorin zu arbeiten und Betroffene zu interviewen.
Su-Peri (Schülerin, 16 Jahre)
Ich bin sehr gespannt, wie das Projekt enden wird und was für eine Dokumentation rauskommen wird. Ich freue mich in der Organisation zu arbeiten und Betroffene zu interviewen. Mich fasziniert es sehr, wie früher die Schüler gelebt haben und welche Opfer sie bringen mussten...Sonst habe ich ein gutes Gefühl bei diesem Projekt.
Benjamin (Schüler, 17 Jahre)
Mich interessiert das Filmprojekt sehr. Besonders spannend ist für mich, wie die Gehörlosen früher lebten und der Vergleich von früher und heute.
Ich würde gerne bei der Regie mitarbeiten.
Ich hoffe, dass unsere Film interessant und erfolgreich wird.
Christine Seifried (Lehrerin)
.
Anja Gilles (Lehrerin)
.